DANTIAN - Qigong & Taiji Zentrum
Anna-Maria Missethon
Pizachweg 29/2
A-6073 Sistrans
Pizachweg 29/2
A-6073 Sistrans
Rechtsform: | k.A. |
Handelsregister: | k.A. |
Registergericht: | k.A. |
Geschäftsführung: | Anna-Maria Missethon |
Ust.-ID: | k.A. |
Gesellschafter/-in: | k.A. |
Die Angaben im Impressum unterliegen dem Verantwortungsbereich des jeweiligen Unternehmens. |
- Impressum
2. Tiroler Qigong Tage 2011
13.08.2010
2. Tiroler Qigong Tage, 13.-15.Mai 2011, Haus der Begegnung, InnsbruckDie Fachtagung zeigt die sinnvoll ergänzende Praxis und Theorie von professionellen östlichen und westlichen Methoden der Lebenspflege. Fachliche Vorträge zu Medizin, Psychologie und Spiritualität, zahlreiche Workshops zu Qigong, Atmung und Meditation sowie Diskussionsforen erwarten Fachpublikum und Interessierte.
Leitung: Renate Anna-Maria Missethon und Mag. Anja Bader
2. Tiroler Qigong Tage
13.-15.Mai 2011
Haus der Begegnung, Innsbruck
Ein integrativer Ansatz für Medizin, Psychologie und Philosophie
Die Fachtagung zeigt die sinnvoll ergänzende Praxis und Theorie von professionellen östlichen und westlichen Methoden der Lebenspflege und Heilkunst.
Fachliche Vorträge zu Medizin, Psychologie und Spiritualität, zahlreiche Workshops zu Qigong, Atmung und Meditation sowie interdisziplinäre Diskussionsforen erwarten Fachpublikum und Interessierte.
Die Bewusstwerdung der Natur von Körper, Geist und Seele und die vermehrte Übernahme von Selbstverantwortung gegenüber der eigenen Gesundheit sowie der Umwelt entsprechen dem fernöstlichen energetischen Denken.
Das Zusammenwirken von östlicher und westlicher Medizin stellt altersunabhängig einen optimalen und erschwinglichen Ansatz für erhöhte Lebensqualität dar.
Schwerpunkthemen unserer Gesellschaft und Gesundheit, unterschiedliche GastreferentInnen und interdisziplinäre Diskurse zeichnen das Programm aus.
Die Tiroler Qigong-Tage sprechen das Fachpublikum des medizinischen und therapeutischen Gesundheitswesen, Qigong- und Taiji-PraktikerInnen und alle Interessierten an.
Leitung: Renate Anna-Maria Missethon und Mag. Anja Bader