Kontaktdaten
Kontakt | Firmeninfo | Mobil | |||||
Ansprechpartner [1] | Impressum | Visitenkarte | |||||
Telefonnummer anzeigen | Portrait | ||||||
Anfrage senden | Firmendetails | ||||||
https://tnt-reinigung.de | Produktinformationen | ||||||
Deeplinks | |||||||
Firmennews |
Arbeitsschutzmaßnahmen in der Siloreinigung
04.09.2020
Wann Maßnahmen zur Siloreinigung und Siloentstörung notwendig sind ist sehr vielseitig. Dem Grunde nach ist die Ausführung einer Siloreinigung stark risikobehaftet. Die vielseitigen Gefährdungen sind umfangreich und müssen vom ausführenden Unternehmen detailliert dargelegt und Schutzmaßnahmen ergriffen werden.Maßnahmen zur Siloreinigung sind dann erforderlich, wenn eine produktspezifische- oder konstruktive Qualitätsgefährdung vorliegt. Dies kann sich in Materialanhaftungen an der Siloinnenwand oder vollständigen Silomaterialverschluss wieder spiegeln. Reinigungs- und Entstörungsmaßnahmen sind zur Produktionsabsicherung unerlässlich. Siloreinigungsmaßnahmen werden strukturell geplant oder spontan als Havarie Einsatz durchgeführt. Langfristig geplante und fest organisierte Siloreinigungsmaßnahmen sind jedoch für den Anlagenbetreiber langfristig ökonomischer und besser planbar. Eine Silohavarie durch Materialverschluss oder anderen Schäden bindet die Arbeitskräfte des Anlagenbetreiber und fördert den einen weitrechenden Produktionsstillstand. In der Produktion oder Bevorratung von Rohstoffen ist der Stillstand durch Anlagenbeeinträchtigungen ein unerwünschtes worst case und wird auf gleicher Ebene betrachtet, wie Produktrückführung durch Reklamation.
Arbeitsschutzmaßnahmen
In der DGUV Information 209-083 („Silos für das Lagern von Holzstaub und -spänen – Bauliche Gestaltung, Betrieb“) sind Maßnahmen beschrieben, die das Einfahren in Silos zum Zwecke der Störungsbeseitigung überflüssig machen. Für nicht vermeidbare andere Fälle gelten folgende Vorgehensweisen.
Firmenempfehlungen
Hersteller moderner Industriegasturbinen
KGE plant, produziert, installiert und wartet Gasturbinen Generator Aggregate. Hier bekommen Sie eine auf
Ihre Anforderungen zugeschnittene Anlage. Auch die Modernisierung bestehender Anlagen, um neusten gesetzlichen Auflagen und Sicherheitsstandards gerecht zu werden wird durchgeführt.
61352 Bad Homburg
Produktentwicklungen in Steuertechnik, Regeltechnik, Pneumatik, Hydraulik und Elektronik
Seit 1993 Ihr Partner für Produktentwicklungen in den Bereichen Steuer- und Regeltechnik, Pneumatik, Hydraulik und Elektronik. Wir sind Experten für individuelle Entwicklungen im Bergbau und der chemischen Industrie. Aber auch für Sonderlösungen im Bereich Prüfstandbau für Serienprodukte.
48308 Senden
Geräuschprüfung, Funktionsprüfung, akustische Materialprüfung
RTE Akustik und Prüftechnik ist Spezialist für akustische Prüfungen von Komponenten in Fertigung und Entwicklung. wie Eigenfrequenzmessungen, Geräusch- und Funktionsprüfungen, zerstörungsfreie Riss- und Gefügeprüfungen sowie Schwingungsüberwachungen in Fertigungsprozessen.
76327 Pfinztal
Kontaktpresssysteme für elektrische Verbindungen, maßgeschneiderte Kabelschuhe
ELPRESS entwickelt, fertigt und vermarktet komplette Kontaktpresssysteme für elektrische Leiterverbindungen. Unsere Produkte werden in über 60 Ländern vermarktet. Die Elpress GmbH in Viersen bieten Ihnen maßgeschneiderte Kabelschuhe und Werkzeuge.
41748 Viersen
Druckweiterverarbeitung, Spiralbindung, Drahtkammbindung
Spezialisten für Druckweiterverarbeitung. Im Segment Zusammentragen und Binden im Einzelblattbereich sind wir Ihr Ansprechpartner für die Weiterverarbeitung Ihrer Druckerzeugnisse! Bietet Lösungen rund um das Thema Zusammentragen und Binden.
72224 Ebhausen
Wirbelschichttechnik, Wirbelschichttrocknung, Schüttguttechnik
AMMAG entwickelt und baut Wirbelschichtanlagen für Trocknungs-, Granulations- und Coatingprozesse und ist Marktführer in Österreich im Bereich Zuckeraufbereitungsanlagen.
4623 Gunskirchen
EPS-Hartschaum/Styropor Produkte für den Wärme-, Schall-und Brandschutz
HIRSCH Porozell Deutschland produziert EPS-Hartschaum/Styropor Produkte für den Wärme-, Schall-und Brandschutz und werden eingesetzt bei der Bodendämmung, Kellerdämmung, Fassadendämmung, bei der Dachdämmung im Neubau oder der energetischen Sanierung.
33378 Rheda-Wiedenbrück